Über mich

Auf allen Ebenen seit 1985 unterwegs. Immer mit neuester Technik.

Von 1985 bis Mitte 1999 arbeitete ich als Blechschlosser in der Edelstahlverarbeitung für die Lebensmittelindustrie.

Zunächst als Schlosser, Schweißer und Monteur. Später als Maschinist für Schneiden, CNC Stanzen und CNC Abkanten von Blechbauteilen.

Weiter ging es mit der technischen Arbeitsvorbereitung und der Betreuung der im Aufbau befindlichen EDV-Belange. Speziell der Einführung von CAD.

Nach Abschluss der Metallbauer Meisterausbildung Mitte 1999 erweiterte sich der Aufgabenbereich um die Fertigungsleitung.

Ende 2000 ergab sich der Wechsel als stellvertretender Fertigungsleiter in einen Betrieb der Feinblechverarbeitung. Dort modernisierte ich die technische Arbeitsvorbereitung durch Einführung und Schulung von 2D CAD.

Ab 2006 begann ich die 3D Konstruktion mit Autodesk Inventor. Die Qualität der technischen Auftragsunterlagen erreichte eine neue Dimension.

2013 wechselte ich in die Aufstellungsplanung und Konstruktion von Anlagenbauteilen für die Trockenstoffindustrie.

Dort gelang es, die 3D Konstruktion mit Autodesk Inventor als Standard für die Anlagenplanung zu etablieren.

Nachfolgend führte ich das 3D Laserscanning zur Planung komplexer Fabrikumbauten ein. Die Messungen begleitete ich auf der Baustelle und unterwies die Mitarbeiter bezüglich Verwendung in der 3D CAD Konstruktion.

Für das Reverse Engineering setzte ich Software FARO Point Sense Pro/Plant ein. Unsere technischen Möglichkeiten waren vergleichbar mit denen von Unternehmen der Luftfahrt- oder Werftindustrie.

Die Kombination von 3D CAD und 3D Laserscanning führten zu fehlerfreien Projektabwicklungen.

Umfangreichste Fabrikerweiterungen wurden kosteneffizient und termingerecht zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt.

Seit 2019 bin ich in der industriellen Blechverarbeitung tätig. Zunächst als QS der Konstruktion, danach als Arbeitsvorbereiter mit dem Schwerpunkt der Restrukturierung und Steuerung von mehreren Abteilungen der Serienfertigung.


Seit 2006 arbeite ich im Fachforum „Autodesk Inventor“ auf www.cad.de mit. Dieses Forum und einige besonders aktive Teilnehmer mit herausragenden Fachkenntnissen haben mir ermöglicht, einen Wissensstand weit abseits der Lehrbuch Standards zu erlangen.

Seit 2008 moderiere ich auf www.konstrukteure-online.de das Forum „Blechbauteile und -konstruktion“


 

Andreas Gawin

Meister im Metallbauer Handwerk

• seit 1999

Stationen in CAD, 3D Laservermessung und Reverse Engineering:

• 2D CAD Vector CAD

• 2D CAD AutoCAD LT

• 2D CAD AutoCad Mechanical

• 3D CAD Autodesk Inventor

• 3D Punktwolken Software Autodesk RECAP

• 3D Punktwolken Software Faro Scene LT

• 3D Punktwolken Verarbeitung in Autodesk Inventor

• 3D Reverse Engineering in Faro Point Sense Plant & Pro

Kontakt aufnehmen

Demo oder Beratung erwünscht?

Sie haben Fragen zur 3D Laservermessung und möchten das Verfahren einmal live in  Aktion sehen? Wir besuchen Sie, führen vor und beantworten alle Ihre Fragen. Bei  CAD Service Gawin sind wir stets bereit, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen. Nehmen Sie Kontakt per  E-Mail auf oder rufen Sie direkt an, wir melden uns kurzfristig.

Individuelle Beratung

Umfangreicher Service

Effiziente Lösungen

Anfrage senden